Latest Tweets
- @ BikeparkZuerich@ BikeparkZuerich
Der Bike Park Allmend Zürich ist eröffnet - Ready to roll and jump...
Tracks
Ein breites Angebot
Auf rund 5'500 m2 stehen den Bikern vier Tracks zur Verfügung. Die ganze Anlage ist rollbar geformt und kann somit auch ohne zu springen befahren.
-
Laufradtrack
Der Laufradtrack mit 20 cm hohen Wellen und sanften Kurven kann bereits von Kleinkindern ab zwei Jahren mit Laufrädern befahren werden.
mehr Bilder -
Pumptrack
Der Pumptrack mit seinen rund 40 cm hohen Wellen und Steilwandkurven erlaubt das Befahren nur durch Pump-Bewegungen mit dem Körper, ohne dabei zu treten.
mehr Bilder -
Jumptrack
Der Jumptrack umfasst mehrere mit Kurven ineinander verbundene Sprunglinien.
mehr Bilder -
Urban BMX
Die urbane Form der olympischen Sportart BMX umfasst einen 4 m hohen Starthügel, ein Startgate und zwei Geraden von je 4 m Breite und 80 m Länge.
mehr Bilder
Tracks
Laufradtrack (für Kids)
Für Kleinkinder ab 2 Jahren geeignet.
Pumptrack (einfach)
Ideal für Anfängerinnern und Anfänger. Rollbare Wellen und Kurven im flachen Gelände. Keine bis wenig Anlaufenergie
Jumptrack (mittel)
Für Fortgeschrittene mit Anlaufenergie. Die Wellen und Hügel können gerollt oder gesprungen werden.
Urban BMX (schwer)
Für Könner mit maximaler Anlaufenergie.
Location
So kommt man zum Bikepark
Der Bikepark Zürich befindet sich an der Allmendstrasse 1 in Zürich hinter dem Sihlcity. Das Gelände liegt zwischen der Sihl, dem Einkaufscenter und der Allmend mit dem Freestylepark. Der Bikepark ist zu Fuss, mit dem Bike sowie per Auto gut erreichbar. Parkplätze finden sich an der Allmendstrasse zwischen Skatepark und Bikepark, bei der Saalsporthalle sowie im Shoppingcenter Sihlcity. Anschluss an den öffentlichen Verkehr bieten die Tramhaltestellen Saalsporthalle und Sihlcity Nord sowie die SZU Haltestelle Saalsporthalle.
Gallery
Park
Zürich eröffnet den ersten urbanen Bikepark in Europa
Endlich ist es soweit und das Warten hat ein Ende: Am 25. Mai 2013 wurde in Zürich der erste städtische Bikepark Europas eröffnet. Gleich hinter dem Sihlcity bietet er allen Bikern auf rund 5’500 m2 mit einer der grössten und modernsten Anlagen Gelegenheit zu Sport, Spass und Spiel zugleich.
Ein Park für alle
Kleinkinder auf dem Laufrad, grössere Kids und Jugendliche, aber auch Erwachsene, ambitionierte Amateure und Profis bis hin zum 70-jährigen Senior-Plauschfahrer – jeder findet hier auf drei Schwierigkeitsstufen den passenden Track. Und zwar mitten in der Stadt, ohne langen Anfahrtsweg und mit dem Bike oder dem öffentlichen Verkehr rasch und bequem erreichbar.
Mehr als nur Biken
Als landschaftsarchitektonisch gestaltetes Ensemble soll der Bikepark auch zu einem Ort der Begegnung werden, wo sich Menschen aller Generationen treffen können. Deshalb ist er ansprechend bepflanzt und umfasst neben den Trails auch zwei Restareas, Bikeständer, Sitzbänke und einen Brunnen. Öffentliche WCs befinden sich im angrenzenden Skatepark.
Sport und Spass das ganze Jahr
Dank der speziellen Bauweise und der stabilisierten Fahrbahn kann kein Wasser in die Tracks eindringen. Deshalb ist der Bikepark selbst stärkster Beanspruchung gewachsen und kann das ganze Jahr auch bei Regenwetter befahren werden.
Olympischer Sport
Mit der Urban BMX Bahn bietet der Bikepark Zürich eine neuartige Form der olympischen Sportart BMX an. Sie ist schmaler und kürzer als UCI-Wettkampfbahnen, hat jedoch ein Startgate. Durch ihre Nähe zu den Wohnquartieren bildet sie eine willkommene Chance für den Nachwuchs.
Schulsport
Das Pumptrackfahren ist in der Schweiz schulsportkompatibel. BASPO j&s Kurse Ausgebildete Sportlehrer und Sportleiter können auf dem Bikepark Zürich Schulsportlektionen durchführen. In der nahem Saalsporthalle stehen rund 20 Bikes samt Schutzausrüstung zur Verfügung.
Kurse
Auf dem Bikepark Zürich werden Kurse des Freiwilligen Schulsports von der Stadt Zürich durchgeführt.
Betrieb
Der Bikepark Zürich wird von der Stadt Zürich betrieben. Informationen hierzu findet man hier.
Contact
Planung & Bau
- pumptracks gmbh
-
Schaffhauserstrasse 210
8050 Zürich - E: info@pumptracks.ch
- W: www.pumptracks.ch
- Think + Build Velosolutions GmbH
-
Ausserwinkel 179
7233 Jenaz - E: claudio.caluori@velosolutions.ch
- W: www.velosolutions.ch